Wer würde eher fragen – Spiel, Spaß und zwischenmenschliche Dynamik im Trendformat
Das Spiel „Wer würde eher fragen“ erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit – nicht nur bei Jugendlichen auf Partys, sondern auch bei Paaren, Freunden und Familien, die auf…
Die verschiedenen Aspekte moderner Finanzstrategien im Überblick
Die Welt der Finanzen ist geprägt von verschiedenen Einflussfaktoren, Strategien und Marktmechanismen, die sich laufend weiterentwickeln. Anleger, Unternehmer und Vermögensverwalter sehen sich mit einer Vielzahl an Optionen konfrontiert, die je…
Carry Private Equity: Bedeutung, Funktionsweise und Relevanz für Investoren
Wer sich mit der Welt der alternativen Investments beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff „carry private equity“. Dieser Begriff beschreibt eine spezielle Form der Gewinnbeteiligung, die typischerweise an…
Was sind Small Caps und warum sie für Anleger zunehmend interessant sind
Wer sich fragt, was sind Small Caps, der stößt auf eine Anlageklasse, die bei vielen Investoren noch unterschätzt wird, jedoch großes Potenzial bietet. Small Caps sind börsennotierte Unternehmen mit einer…
Die wachsende Bedeutung von Family Offices in der modernen Vermögensverwaltung
Family Offices gewinnen in der heutigen Welt der komplexen Finanzmärkte und zunehmenden Globalisierung eine immer größere Bedeutung. Sie stehen für maßgeschneiderte Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse vermögender Familien abgestimmt…
Direktinvestment: Chancen, Risiken und Strategien direkter Kapitalanlagen
Ein Direktinvestment bezeichnet eine Form der Kapitalanlage, bei der der Anleger unmittelbar in einen Vermögenswert investiert, ohne den Umweg über einen Fonds oder andere kollektive Anlagevehikel zu nehmen. Typische Formen…
Spezial-AIF: Struktur, Chancen und regulatorischer Rahmen von Spezialfonds für professionelle Anleger
Ein Spezial-AIF (Alternativer Investmentfonds) ist eine besondere Form des Investmentfonds, die ausschließlich professionellen und semi-professionellen Anlegern vorbehalten ist. Im Gegensatz zu Publikumsfonds richtet sich ein Spezial-AIF nicht an die breite…
PE Fund: Funktionsweise, Chancen und Herausforderungen von Private Equity Fonds im Überblick
Ein PE Fund – die Abkürzung für Private Equity Fund – bezeichnet eine Form des Investmentfonds, der Kapital von Investoren sammelt, um damit Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen zu erwerben.…
Vermögenssteuer Pro Contra: Eine umfassende Analyse zwischen sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Belastung
Die Debatte um die vermögenssteuer pro contra ist seit Jahren ein kontroverses Thema in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Während die einen in ihr ein Mittel zur Herstellung größerer Gerechtigkeit und…
Mischfonds als intelligente Investmentstrategie: Struktur, Varianten und ökonomische Bedeutung im Detail
Mischfonds, auch als gemischte Fonds oder Multi-Asset-Fonds bezeichnet, gehören zu den vielseitigsten und flexibelsten Anlageformen auf dem Finanzmarkt. Sie investieren gleichzeitig in unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Rohstoffe, Edelmetalle…